SonusArts Artist
Matvey Demin
Matvey Demin gehört zu den vielversprechendsten Künstlern seiner Generation. Geboren 1993 in Sibirien, Russland, begann Matvey bei seiner Großmutter mit dem Flötenunterricht und setzte seine Ausbildung in Hannover und München bei Prof. Andrea Lieberknecht fort.
Matvey ist der erste in der Geschichte, der den 1. Preis in der Kategorie Holzblasinstrumente des weltberühmten Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau und St. Petersburg gewonnen hat. Er ist auch Preisträger solcher Wettbewerbe wie des internationalen „Aeolus“-Wettbewerbs, des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD (München), des internationalen Flötenwettbewerbs in Krakau, des internationalen Unisa-Musikwettbewerbs und vieler anderer Wettbewerbe.
Seit seinem 20. Lebensjahr hat Matvey die Position des Co-Principal Solo Flute im Tonhalle-Orchester Zürich inne, wo er unter der Leitung von Paavo Järvi, David Zinman, Bernhard Haitink und vielen anderen Dirigenten arbeitet.
Matvey trat als Solist mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Mariinsky-Orchester, den Düsseldorfer Symphonikern und vielen anderen auf. Im Sommer 2019 trat er in Japan mit dem PMF Orchestra unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev auf.
Matvey ist in der Kammermusikszene aktiv und trat bei folgenden Festivals auf: Davos Festival (Schweiz), Emilia Romagna Festival (Italien), Samos Young Artists Festival (Griechenland), International Molyvos Festival (Griechenland), Povoa de Varzim Festival International de Musica (Portugal) und Internationales Flötenfestival „Flute Virtuosi“ in Sankt-Petersburg am Mariinsky Theater.